 |
|
|
|
 |
 |
MTV Lingen im Finale des Kreispokals gegen den VfL Löningen!
Der MTV steht bereits im zweiten Jahr hintereinander im Finale des Kreispokals, welches dieses Jahr auf neutralem Boden in Melle stattfindet. Gegen den Endspielgegner VfL Löningen bestritt der MTV in dieser Saison schon zwei Ligaspiele. Während das Hinrundenspiel in Löningen nach hartem Kampf nur knapp mit zwei Punkten gewonnen wurde, gab es im Heimspiel einen klaren Sieg für den MTV. Somit gilt der MTV auch am 10.06. wieder als klarer Favourit auf den Gewinn des Kreispokals, es bleibt jedoch abzuwarten, ob es die Lingener in diesem Jahr schaffen dieser Rolle gerecht zu werden.
MTV Lingen im Aufstiegskampf!
Die Herrenmannschaft des MTV Lingen hat am kommenden Freitag, 12.05.06, 20 Uhr in der heimischen Halle in der Nöldekestraße die Möglichkeit den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt zu machen. Sie treten gegen den VFL Löningen an, gegen den sie hoch favorisiert sind. Es sind natürlich alle Basketballinteressierten herzlich dazu eingeladen dieses Spiel zu verfolgen!
MTV Lingen - Burg Gretsch II - 51 : 48 - 11.03.06
Das Spiel fand am 11.03.06 in Lingen statt.
Das Spiel war gleich zu Anfang sehr ausgeglichen. Es fiehl ein Punkt nach dem anderen. Erst im dritten Viertel holte Burg Gretesch auf und Lingen wurde nervös, jedoch rappelte sich der MTV Lingen wieder auf und gab alles, sodass sie zum Schluss doch noch aufholen konnten und das Spiel gewann.
MTV Lingen 51 : 48 TUS Bramsche
Sven Kauffmann 20
Karim Benyaa 4
Phillip Pethan 3
Sergej Springer 1
Michael Jonscher 0
Dimitri Tulin 23
Peer Loing 0
MTV Lingen - Löningen
Das Spiel Mtv Lingen gegen Löningen war ein unnötiges Spiel!
Löningen betrat mit nervösität und schlechter Laune die Halle des Mtv Lingen, indem das Team Mtv Lingen nur noch auf den Sieg wartete.
Es war ein leichtes Spiel, es vielen Körbe wie noch nie in der Saison der U.18!
Der Sieg von Mtv Lingen war schon nach dem ersten Viertel hervor zu sehen.
Mtv Lingen gewann das Spiel 99 zu 15 und hatte somit noch ne größere chance bekommen auf zu steigen.
Artur Lackmann (bisher unbekannt)
Steffen Kauffmann (bisher unbekannt)
Eike Kösters (bisher unbekannt)
Karim Benyaa (bisher unbekannt)
Garri Gaus (bisher unbekannt)
Maxim (bisher unbekannt)
Sergej Ognev (bisher unbekannt)
|
|
|
 |
|
|